WiFiPool Duo Salzelektrolyse Selbstbausatz mit pH- und Redox-Regelung
Achtung: Bausatz
Die WiFiPool Duo Salzelektrolyseanlage ist eine hochmoderne Komplettlösung für die vollautomatische Poolwasserpflege. Sie eignet sich für private Pools bis ca. 50 m³ und kombiniert drei entscheidende Funktionen in einem kompakten, vormontierten System: Salzchlorung, pH-Wert-Regulierung und Redox-Kontrolle – alles steuerbar per WLAN über eine benutzerfreundliche App.
Diese Anlage sorgt dafür, dass Ihr Poolwasser stets hygienisch sauber, hautfreundlich und optimal eingestellt bleibt – ganz ohne manuelle Dosierung oder ständiges Nachprüfen.
Technische Daten & Merkmale:
-
Chlorproduktion: bis zu 20 g/h
-
Geeignet für Pools bis: 60 m³ (abhängig von Nutzung, Standort und Abdeckung)
-
pH-Regulierung: integriert, automatische Korrektur über Dosierpumpe
-
Redox-Kontrolle: zur präzisen Bestimmung des Desinfektionsniveaus
-
WLAN-Funktion: Fernsteuerung und -überwachung über mobile App (iOS & Android)
-
Sicherheit: Durchfluss- und Füllstandsensoren verhindern Trockenlauf und Fehlfunktionen
-
Installation: Vormontiert in kompaktem Gehäuse, inkl. Sonden und Montagezubehör
-
Spannungsversorgung: 230 V / 50 Hz
-
Empfohlener Salzgehalt: 3–4 g/L (niedrigsalzig arbeitend)
Lieferumfang:
-
Elektrolysezelle
-
WiFi-fähige Steuereinheit
-
pH-Sonde & Redox-Sonde
-
Peristaltische Dosierpumpe für pH-Minus
-
Vormontierte Box mit allen notwendigen Anschlüssen
Vorteile im Überblick:
-
3-in-1 Komplettlösung: Elektrolyse + pH + Redox
-
Komfortabel per App steuerbar
-
Reduziert manuelle Pflege auf ein Minimum
-
Leiser, effizienter und sicherer Betrieb
-
Ideal für Selbstbauer und Technik-affine Poolbesitzer
Die WiFiPool Duo Salzelektrolyseanlage ist ein hochwertiger Selbstbausatz zur vollautomatischen Wasseraufbereitung für private Schwimmbäder bis ca. 50 m³. Diese moderne Anlage kombiniert drei entscheidende Funktionen in einem System: Salzelektrolyse, pH-Wert-Regelung und Redox-Potential-Steuerung – für dauerhaft klares, hygienisch sauberes und hautfreundliches Poolwasser bei minimalem Pflegeaufwand.
Dank der integrierten WiFi-Funktion lässt sich das gesamte System bequem aus der Ferne über eine mobile App (iOS und Android) überwachen und steuern. Die Anlage ist ideal für Poolbesitzer, die zuverlässige, automatisierte Wasserpflege wünschen und den Chlorverbrauch sowie Wartungsaufwand deutlich reduzieren wollen.
Was macht die Anlage genau – und warum ist sie sinnvoll?
1. Salzelektrolyse
Das System produziert aus normalem Kochsalz (NaCl), das dem Poolwasser in geringer Konzentration (3–4 g/l) zugegeben wird, aktives Chlor direkt im Wasserkreislauf. Dabei wird kein zusätzliches Chlorgranulat oder Flüssigchlor benötigt. Das aktive Chlor zersetzt sich nach der Desinfektion wieder zu Salz, wodurch ein geschlossener Kreislauf entsteht – effizient, umweltfreundlich und hautschonend.
2. pH-Wert-Regelung
Ein idealer pH-Wert ist entscheidend für die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln und die Hautverträglichkeit. Die integrierte pH-Sonde überwacht den Wert kontinuierlich und steuert eine peristaltische Dosierpumpe an, die bei Bedarf automatisch pH-Minus zudosiert – so bleibt der Wert immer im optimalen Bereich (meist zwischen 7,0 und 7,4).
3. Redox-Messung
Das sogenannte Redox-Potential (ORP) gibt an, wie hoch die Desinfektionsleistung des Wassers ist. Eine hohe Redoxspannung bedeutet eine starke Keimtötung. Die Redox-Sonde misst diesen Wert und ermöglicht eine besonders präzise Steuerung der Chlorproduktion – effizienter und sicherer als Systeme ohne Redoxkontrolle.
4. WiFi-Steuerung per App
Über die mitgelieferte WLAN-Steuereinheit kann der Nutzer jederzeit über Smartphone oder Tablet auf die aktuellen Wasserwerte zugreifen, Einstellungen anpassen oder Warnmeldungen erhalten. Das erleichtert die Bedienung enorm – besonders praktisch bei Abwesenheit oder Urlaubszeit.