- Inbetriebnahme nach der Winterpause leicht gemacht
- Verhindert Algenwachstum während der Überwinterung (patentierte Formel)
- Das Anhaften von Kalk- und sonstigen Schmutzbelägen wird verhindert
- Schaumfreies Konzentrat
- Ohne Schwermetalle, pH-neutral
- Kompatibel mit allen Desinfektionsmethoden und Filterarten
Erleichtern Sie sich den alljährlichen Frühjahrsputz Ihres Pools!
Mit dem Pool Winterpflegemittel Bayrol Puripool Super haben Sie ein hochkonzentriertes Überwinterungsmittel, welches Ihnen die Frühjahrsreinigung in Ihrem Pool enorm erleichtert. Dieses Reinigungsmittel ist schaumfrei, pH-neutral und ohne Schwermetalle, welche Pooloberflächen oder Einbauteile beschädigen könnten.

Bei der Überwinterung sollte die Temperatur des Poolwassers nicht mehr als 15° C betragen. Reinigen Sie den Pool und entkalken Sie den Filter.
Achten Sie auf einen pH-Wert, der im Idealbereich zwischen 7,0 und 7,4 liegen sollte. Bei Bedarf stellen Sie ihn entsprechend ein. Danach führen Sie eine Stoßchlorung mit Chlorifix®, Chloriklar® oder Chloryte® und spülen Ihren Filter gründlich rück. Geben Sie, bei nicht laufender Filteranlage, 500 ml pro 10 m³ Puripool® Super an verschiedenen Stellen ins Becken.
Produktmerkmale:
- Darreichungsform: Flüssiges Konzentrat, chlorstabil
- Anwendungsgebiet: Poolreinigung nach der Winterpause
- Für Poolgröße: alle
- Für Filtertypen: alle
- Dosierung: 500 ml pro 10 m³
- Inhaltsstoffe: Polymer aus N-Methylmethanamin mit (Chlormethyl)oxiran (170 mg/g)
Lieferumfang:
1 x Puripool Super Winterpflegemittel, 3 L Flasche
Wichtige Hinweise:
- Biozidprodukte vorsichtig verwenden.
- Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
- Chemikalien niemals mit anderen Chemikalien mischen, weder in fester Form noch in konzentrierter Lösung!
- Nach der Entleerung im Frühjahr verbliebene Kalkablagerungen nicht antrocknen lassen, sondern sofort mit viel Wasser abspritzen.
-Puripool® Super verhindert nicht das Einfrieren des Wassers.
-Das Produkt, sowie das mit dem Produkt behandelte Schwimmbadwasser, darf nicht in das Grundwasser oder in Oberflächengewässer gelangen.
Gefahrenhinweis
Gefährlichkeitsmerkmale
Gemäß EU-Verordnung 1272/2008
Klasse
- Aquatic Acute 1, H400
- Aquatic Chronic 2, H411
H-Sätze
H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Signalwort: Achtung
UN: 3082
Sicherheitsmerkmale
P-Sätze
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 - Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen
P308 + P311 - BEI Exposition oder falls betroffen: GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/.../anrufen.
P501 - Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
GHS09
